Tuesday, July 12, 2011

Zünftig: Apfelwein Solzer

Copyright: http://www.stoeffche.de/wirte/image_w/solzer.jpg
zuletzt besucht: 08.07.2011
Wo: Bergerstrasse 260, 60385 Frankfurt am Main
Info: http://www.solzer-frankfurt.de, 069452171

Das Solzer ist ein Bornheimer Urgestein, dessen Geschichte schon ein paar hundert Jahre zurückreicht. Man könnte meinen, dass sich seitdem, außer der modernen Küche, auch nicht so wahnsinnig viel verändert hat. Durch den Eingang gelangt man an der historischen Gaststube sowie an der Küche vorbei in den riesigen Innenhof. Dieser wird flankiert von überdachten Einlässen in denen man ebenfalls Platz nehmen kann. Das riesige Platzangebot lässt erahnen, dass dieser Ort eher für einen geselligen Abend als für ein romantisches Dinner zu Zweit gedacht ist.

Wir - zu viert mit großem Hunger - werden von einer sehr netten Angestellten an einen großen Tisch gesetzt, an dem unsere Sitznachbarn gerade einen Geburtstag feiern. Natürlich wird erst mal ein sauer Gespritzter vom selbst gekelterten Apfelwein bestellt. Beim Apfelwein gehen die Meinungen ja weit auseinander, aber ich - der wenig Ahnung hat - mag keinen süß gespritzten und die sauer gespritzten sind mir eben oft zu...naja..sauer. Hier ist er angenehm mild und lässt sich wunderbar mit einem Schuss Sprudelwasser trinken.

Wir schauen auf die Tageskarte und möchten die Wildschweinbratwurst frisch vom nahe gelegenen Metzger. Leider ist diese aus und so bestellen wir á la carte: Wir nehmen einen "Großen Gartensalat spezial, mit gerösteten Kernen und kurzgebratenen Streifen vom argentinischen Roastbeef (€ 11,90)". Der Salat, von dem locker zwei Personen satt werden, hat ein wunderbar süß-säuerliches Dressing mit herrlich saftigen und würzigen Roastbeefstreifen. Das wunderbar kross panierte Bernermer (Bornheimer) Schnitzel mit einer nicht zu schweren grünen Soße und Bratkartoffeln (€ 9,90) bekommt, wie das gegrillte Rippchen mit Sauerkraut und Kartoffelbrei (€ 8,80), von unseren Begleitern ebenfalls einen Daumen Hoch. Richtig deftig wird es noch einmal beim leckeren "Frankfurter Krüstchenschnitzel mit Spiegelei auf geröstetem Brot, grüner Soße, Meerrettich und Salatgarnitur (€ 9,50)" bei dem man sich einen größeren Mund wünschte, um ein Stück Schnitzel mit dem darunterliegenden Röstbrot samt dem Spiegelei und der grünen Soße mit einer Gabel in den selbigen befördern zu können. Der traditionelle Calvados mit Mispelsche am Ende darf natürlich nicht fehlen.

Wir zahlen bei 4 Personen mehr als faire € 40 (exklusive Getränke) und machen uns pappsatt auf den Heimweg.

PS: Ihr seid zu zweit und wollt nicht lange grübeln?

Etwas von der Tageskarte oder 1*den Gartensalat mit Streifen vom Roastbeef oder mit Riesengarnelen und 1* das Frankfurter Krüstchenschnitzel.



Gegrilltes Rippchen
Salat mit Streifen vom Roastbeef


Krüstchenschnitzel

No comments:

Post a Comment