Monday, November 21, 2011

Spanisch: Espanita

zuletzt besucht: 17.11.2011
Wo: Hainer Weg. 9, Frankfurt
Tel: 069/69 59 96 69

Auf geht es nach Dribdebach, zur anderen Mainseite nach Sachsenhausen also. Dort soll das Espanita eine gute Adresse für den Tapasliebhaber sein. Auch wenn wir Casa Pintor – süchtig sind wenn es um Tapas geht ist eine Alternative doch nicht verkehrt. Das Lokal ist relativ klein mit ca. 10 - 12 Tischen und man fühlt sich auch dank der herzlichen Begrüßung des - so scheint es uns - Inhabers gleich wohl hier.

Was auffällt: Auf der Karte finden wir Dinge wie Fideua (quasi Paella mit kleinen, hohlen Hartweizennudeln), schwarze Paella, Linsen und Kichererbsengerichte und Croquetas - einen katalanisch-andalusischen Abriss also, den man sonst nicht so leicht findet. Neben dem roten Hauswein und bestellen wir von den Tapas frias (kalten Tapas) die Kichererbsen mit Thunfisch (€ 4.50). Die warmen Speisen bilden dann die Linsen spanischer Art (€ 6,80), die Croquetas mixtas (Kroketten mit Käse Jamon etc. gefüllt - € 7,00), Mejillones (Muscheln mit Weißwein - € 8,50) und natürlich Gambas al ajillo (Garnelen in Knoblauch - € 7,50). Die Preise können um 20 - 30 Cent abweichen, da wir leider vergaßen die Rechnung mitzunehmen.

Die Kroketten sind gut obwohl wir die unterschiedlichen Füllungen nicht so recht rausschmecken können. Die Gambas sind sehr gut, da schön groß und saftig und müssen sich nur aufgrund des besseren, weil besser abgeschmeckten, Suds dem Casa Pintor geschlagen geben.

Vom Rest sind wir aber restlos begeistert. Die Linsen spanischer Art sind richtig gut gewürzt und inmitten des fast schon purreartigen Gerichts finden sich ein paar Scheiben der spanischen Paprika-Knoblauchwurst Chorizo. Sehr lecker und erfrischend auch die Salatvariante mit den Kichererbsen und dem Thunfisch, die als erstes in unseren Mündern verschwindet. Neben den Linsen verbraucht auch der fantastische Weißweinsud der leckeren Miesmuscheln unsere Weißbrotbeilage. Wir sind froh, dass wir eine derartige Auswahl - und es gab einiges auf der Karte (sogar Churros - Krapfenähnliches, frittiertes Gebäck welches in dickflüssige Schokolade getunkt wird) - angeboten bekommen und kommen definitiv wieder um die Karte durchzuprobieren. Auch weil wir finden, dass das Espanita ein gute Alternative zum Casa Pintor ist, da hier leckere Gerichte angeboten werden, die es beim Spanier am Bornwiesenweg nicht gibt. Die Atmosphäre hier ist etwas intimer und man weiß ja nie in welcher Stimmung man einem bestimmten Tag ist.

Wir zahlen knappe 35 € ohne Getränke und bekommen noch einen - dringend nötigen - Verdauungsschnaps aufs Haus!

Gracias!


Kichererbsen mit Thunfisch & Linsen spanischer Art



Croquetas mixtas




Mejillones in Weißweinsauce & Gambas al ajillo (hinten)


No comments:

Post a Comment